In diesem Artikel bekommst du einen Überblick zu Bitwarden, dessen Funktionen und weitere nützliche Informationen.
Bitwarden ist ein kostenloser und quelloffener Passwort-Manager, der es dir ermöglicht, Passwörter und andere sensible Informationen wie Kreditkartennummern, Notizen und Dateien sicher zu speichern. Bitwarden kann auf jeder Plattform verwendet werden, es gibt eine App für Windows, macOS, Linux, Android, iOS und eine Webversion. Es ist auch als Browsererweiterung für Chrome, Firefox, Opera und Edge verfügbar, um noch schneller auf deine Passwörter zugreifen zu können.
Bitwarden ist kostenlos, bietet aber auch eine Premium Versionen mit zusätzlichen, erweiterten Funktionen an, die möglicherweise nicht jeder verwendet. Zudem ist es möglich, deinen eigenen Bitwarden Server zu hosten und ihn mit deiner Familie und Freunden zu nutzen, oder in deinem Unternehmen.
Bitwarden speichert deine Passwörter und andere sensible Informationen in einem verschlüsselten Tresor, der nur mit deinem Master Passwort zugänglich ist. Diese Daten werden auf dem Server mit starker Verschlüsselung gesichert, sodass sie vor unbefugtem Zugriff geschützt sind. Bitwarden verwendet eine Zero-Knowledge-Architektur, was bedeutet, dass selbst die Betreiber des Dienstes keinen Zugriff auf deine Passwörter haben.
Mit dem Master Passwort hast du Zugriff auf all deine gespeicherten Daten in Bitwarden. Es ist das einzige, was du dir merken musst, da Bitwarden die anderen Passwörter für dich speichert. Aus diesem Grund ist es wichtig, ein starkes und sicheres Master Passwort zu wählen.
Dieses muss mindestens 12 Zeichen lang sein und eine Kombination aus Gross- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen enthalten. Du solltest dabei auch darauf achten, dass es nicht leicht zu erraten ist und keine persönlichen Informationen enthält. Überlege dir ein neues Passwort, welches du nur für Bitwarden verwendest und das du dir gut merken kannst.
Dieses Passwort sollte niemals an andere weitergegeben werden oder aufgeschrieben werden.
Bitwarden ist eine gute Alternative zu proprietären Passwort-Managern wie LastPass, 1Password usw. und zu kostenlosen Passwort-Managern wie KeePass. Es bietet Funktionen wie 2FA, Autofill und Synchronisierung über alle Geräte hinweg, die nicht alle der oben genannten Passwort-Manager haben. Eine weitere Funktion ist die Möglichkeit, Passwörter mit anderen Benutzern zu teilen, was für Familien und Freunde großartig ist, wenn du beispielsweise ein Netflix-Konto teilst.